Zubereitung
Käsespätzle
Den Bergkäse fein reiben und beiseitestellen. Die Spätzle kochen. Abschütten und in eine Pfanne geben. Etwas vom Kochwasser aufheben. Den geriebenen Käse zu den heissen Spätzle geben und mit etwas Kochwasser cremig rühren. Sofort anrichten und servieren.
Bündner Bergkäse & Lötterle Tösstaler Landrauchschinken
Den Bergkäse dünn auf ein Backblech mit Backpapier reiben und bei 180°C goldgelb backen. Herausnehmen und auskühlen lassen. Portionieren und bis zum Anrichten trocken aufbewahren. Die Hälfte vom Landrauchschinken in dünne Streifen schneiden und kurz vor dem Anrichten unter die Spätzle ziehen. Die andere Hälfte auf ein Backblech mit Backpapier legen und im Ofen bei 120°C knusprig trocknen. Bis zum Anrichten trocken aufbewahren.
Röstzwiebeln & Schnittlauch
Die Zwiebelringe mehlieren und im temperierten Öl bei 160°C langsam goldgelb ausbacken. Herausnehmen, salzen und trocken lagern.
Tipp – Zum Mehl etwas Paprikapulver oder geräuchertes Paprikapulver geben – bringt mehr Abwechslung.
Den Schnittlauch in 2 cm Segmente schneiden und mit den Röstzwiebeln mischen.
Bewerten
Gefällt Ihnen dieses Rezept? Über Ihre Bewertung würden wir uns freuen.