DOMAINES ROUVINEZ NEZ NOIR

Im sonnenverwöhnten Siders/Sierre folgen wir einer schmalen Strasse hinauf zum Moränenhügel Colline de Géronde, wo die Domaines Rouvinez zu Hause ist. Die Brüder Philippe und Fréderic Rouvinez leiten das Weingut zusammen mit ihrer Schwester Véronique Besson-Rouvinez in dritter Generation.

Domaines Rouvinez

Nez Noir ist eine Hommage an das Walliser Schwarznasenschaf

Zwischen prächtig blühendem Mandelbäumchen und historischer Burg hören wir das sanfte Glockenspiel einer grasenden Schafherde. Für den Namen haben sich die Geschwister von ihren Walliser Schwarznasenschafen inspirieren lassen. Ab März weiden die knuffigen Ghornuti – wie sie im Volksmund genannt werden – für einige Wochen in den Weinbergen. Die begrünten Reihen werden so in aller Ruhe auf ganz natürliche Weise gepflegt. Sobald sich aber an den Reben das erste Grün zeigt, ziehen die Schafe auf ein Feld in Crêtillon, um später beim Alpaufzug in ihre Heimat Triftchrumme auf 2’700 Höhe am Fusse des Matterhorns zurückzukehren. Wir sind ganz entzückt von dieser robusten Schafrasse mit üppiger Wolle, schwarzer Nase und wunderschön spiralförmig gedrehten Hörnern.

Rebberg_Mandelbaum

Schwarznasenschafe

Schwarznasenschaf

«Grossvater Bernard besass zwar eine kleine Parzelle, den Wein hatte er aber nie selbst gekeltert. Das änderte sich 1947, als er das Handwerk erlernte und ein Weinunternehmen gründete», beginnt Philippe zu erzählen. «Mein Vater und mein Onkel, beide haben Önologie studiert, kauften als Nachfolger von Bernard laufend weitere Parzellen dazu. Heute erstrecken sich unsere Weingüter von Leuk bis Martigny» ergänzt er stolz.

Rebberg

„Bis zur Bio-Zertifizierung haben wir acht Jahre gebraucht.“

Véronique ist als Önologin für die Weingüter verantwortlich. Sie will den Respekt vor der Natur bewahren und fortschrittliche, vielversprechende Anbaumethoden vorantreiben. Dazu stellte sie 2012 die Weinberge Crêta Plan und Clos St. Marcel auf Bio um. Beide sind durch die isolierte Lage vor Kontamination von Nachbarn gut geschützt und nicht so steil, was die mechanische Bodenbearbeitung der 12 ha vereinfacht. Véronique lernte mit jeder Saison dazu und perfektionierte die Anwendung der biologischen Grundsätze. Ihre Rebstöcke schützt sie mit Fenchel-Infusionen statt mit chemischen Herbiziden. «Ich setze aber auch Backpulver ein, so kann ich den Einsatz von Kupfer reduzieren».

Aufbinden_Weintriebe

Der natürliche Zuckergehalt wird durch Kulturmassnahmen wie Schnitt, Laubarbeit und Ertragsregulierung optimiert. Die heissen, trockenen Sommer und der warme Föhn im Herbst lassen den Zuckergehalt der Beeren sehr schnell ansteigen. Das perfekte Zusammenspiel von gesunden Reben, Zeitpunkt der Ernte und der Vinifikation benötigt im Bio-Rebbau grösste Aufmerksamkeit und viel Erfahrung.

Stahltanks

Stahltank_Etikett

Die Assemblage aus Merlot, Syrah und Gamaret wird im Edelstahltank auf Feinhefe ausgebaut. Etwa 20% lagert einige Monate in Eichfässern, damit der Wein an Struktur und Rondeur gewinnt. Für das volle, konzentrierte Aroma wird zudem ein Teil des Mostes extrahiert. Diese Menge wird separat vinifiziert und ergibt den frisch fruchtigen Nez Noir Rosé, AOC Valais. 

Eichfässer

 

Domaines Rouvinez
Nez Noir 
Assemblage Rouge
Valais AOC

Die Aromen von schwarzen Johannisbeeren und knapp reifen Erdbeeren werden durch milde und zart rauchige Gewürzaromen verstärkt. Im Gaumen ist der Wein voll, konzentriert und behält die Finesse seiner Aromen. Der Abgang ist lang und schmackhaft. Ein Gourmetwein, der ein Gefühl von purem Glück hinterlässt!

Traubensorte: Merlot, Syrah, Gamaret
Passt zu: Grilladen, Lahm, Braten, Pasta, Pizza

Nez Noir

Domaines Rouvinez
Nez Noir
Assemblage Rosé
Valais AOC

In der Nase öffnet er sich mit Aromen von wilden Waldbeeren wie Himbeere und Erdbeere. Sie sind zart umhüllt von exotischen Noten wie Mango oder Passionsfrucht. Im Gaumen entfaltet dieser Roséwein eine bemerkenswerte Frische. Die Textur ist von beispielloser Finesse und man begegnet mit Freude erneut den fruchtigen Aromen, die sich in der Nase angekündigt haben. Ein Wein von grosser Fülle, sanft, vollmundig und mit schmackhafter Ausdauer.

Traubensorte: Merlot, Syrah, Gamaret
Passt zu: Aperitif, Geflügel, Vorspeisen, asiatischen Gerichten

Nez Noir Rosé

Domaines Rouvinez
Nez Noir
Assemblage Blanc
AOC Valais

Dieser Weisswein weist eine leuchtende hellgelbe Farbe auf. Die Nase ist faszinierend, verführerisch und verspricht einen schönen Genuss im Mund. Die für Walliser Spezialitäten typischen feinen Noten von Zitrusfrüchten und Mangos berühren den Gaumen sanft. Seine frische, perfekte Konzentration verleiht diesem köstlichen Wein eine angenehme Länge.

Herkunft: Schweiz, Wallis
Traubensorte: Heida, Petit Arvine, Silvaner
Passt zu: Aperitif, Geflügel, Vorspeisen, asiatischen Gerichten

Nez Noir Blanc

TOOLBOX
Domaines_Rouvinez.zip
  • Gewicht: 5.56 MB
Nachhaltigkeitskriterien
Weiterführende Produktionsauflagen
Bio Bio
Erhöhte, zertifizierte Anforderungen an Biodiversität im Anbau Keine chemisch-synthetische Pestizide Keine chemisch-synthetische Pestizide
Good Better Best
Gesetzlicher Standard

CH-Bio in Umstellung wird in die Stufe Good eingeordnet, obschon die Rebberge bereits ohne chemisch-synthetische Pestizide bewirtschaftet werden. Erst mit der definitiven Umstellung auf Bio kann die Stufe Better verliehen werden.

Domaines Rouvinez Nez Noir, Assemblage Rouge, Valais AOC, 75 cl Domaines Rouvinez Nez Noir Valais AOC, 75 cl
Domaines Rouvinez Nez Noir, Assemblage Rosé, Valais AOC, 75 cl Domaines Rouvinez Nez Noir Valais AOC, 75 cl
Domaines Rouvinez Nez Noir, Assemblage Blanc, Valais AOC, 75 cl Domaines Rouvinez Nez Noir, Assemblage Blanc, Valais AOC, 75 cl