Vorverkauf Alplamm aus der Region

Publiziert am 12.08.2021

Das Sömmern von Schafen mit ihren Lämmern wird in der Schweiz seit Jahrhunderten praktiziert und unterliegt der Berg- und Alpverordnung des Bundes. Die Schafe übernehmen auf natürliche Weise die Pflege der Alpwiesen, beugen mit der Weidetätigkeit der Verbuschung vor und fördern die Artenvielfalt. Die Schafhaltung auf Alpweiden während mindestens 90 Tagen trägt dazu bei, die sensible alpine Vegetation und fragilen Strukturen in Berggebieten zu erhalten. Die artgerechte Haltung mit viel Auslauf in den kühlen Lagen der Alpen sorgen für eine extensive Produktion ohne Fütterung von Getreide oder Soja. Das natürliche und geschmacklich herausragende Alplamm ist im Herbst nur für wenige Wochen erhältlich.

Die Frischfleisch-Pakete der einzelnen Alpbetrieben können jetzt vorbestellt werden.

Bestellschein

Hier geht es zum Storybook.