Publiziert am 20.08.2020
Menükalkulation für ein nachhaltiges Frühstücksangebot
Nachhaltige Produkte sind Ihnen zu teuer?
Wir sind davon überzeugt, dass viele Gäste bereit sind, für den Mehrwert der Nachhaltigkeit durchaus etwas mehr zu bezahlen. Wie viel die Warenkosten bei einem Frühstück ausmachen, haben wir für Sie kalkuliert:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Artikel-Nr. |
Artikel |
Menge |
024080 |
Schweizer Bio Vollmilch 3,9%, pasteurisiert, 1 L |
2 dl |
095161 |
Schweizer Bio Eier 53+, 30 Stück |
1 Stk. |
013508 |
Gomser Bio-Bergkäse, ca. 275 g |
25 g |
014051 |
Spielhofer Bio Tête de Moine AOP, 1/1-Laib, ca. 800 g |
25 g |
078052 |
Montandon Bauern Schinken 1/2, ca. 2.5 kg |
50 g |
074613 |
Breitenmoser Appenzeller Mostbröckli IGP 1/2, ca. 500 g |
15 g |
027370 |
Berner Jura Bergbutter 150 g |
20 g |
101720 |
Honig von der Dunklen Biene, 500 g |
15 g |
026500 |
Schweizer Bio Jogurt assortiert 10x125 g |
125 g |
046056 |
Bio Äpfel Gala, 4 Stück* |
20 g |
046788 |
Bio Birnen Conference, 4 Stück* |
20 g |
048629 |
Bio Trauben weiss, ca. 500 g* |
20 g |
048938 |
Bio Zwetschgen, ca. 500 g* |
20 g |
|
Warenkosten |
5.60 CHF |
|
Verkaufspreis |
16.80 CHF |
|
Deckungsbeitrag |
11.20 CHF |
|
|
|
|
* je nach saisonalem Angebot an Bio-Suisse Früchten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sind Sie nicht doch etwas überrascht, dass sich sowohl Warenkosten wie der mögliche Verkaufspreis in einem angemessenen Preisrahmen bewegen?
Jedes Frühstücksprodukt in unserer Menükalkulation erzählt seine einzigartige Geschichte. Origine Produzenten gehen respektvoll mit der Natur um und halten ihre Tiere artgerecht. Nachhaltigkeit ist für sie kein Trend, sondern fester Bestandteil ihrer täglichen Arbeit.
Die Hühner von Albert Gretener in Root LU werden beispielsweise nach den Richtlinien von Bio-Suisse gehalten. Maximal 2000 Tiere dürfen es pro Stall sein. Sie haben viel Platz, können sich frei bewegen, reinigen ihr Gefieder im Sandbad und dürfen Weidegang geniessen. Die tägliche Körnergabe ist obligatorisch, damit die Hühner ihre Leckerbissen in der Einstreu suchen können - ein ganz natürlicher Instinkt und ein Zeichen artgerechter Haltung. Gesunde Eier stammen bekanntlich von glücklichen Hühnern.
Wie steht es um den Käse? Mika Peters Kühe tragen Hörner und werden ausschliesslich mit Grundfutter versorgt – das heisst Weidegras und Heu. Die meisten Bauern füttern zusätzlich Getreide als energie- und eiweissreiches Kraftfutter, um eine höhere Milchleistung zu erreichen. Anders bei Mika Peter. Hier im Berner Jura nimmt die Milch für den Spielhofer Bio Tête de Moine AOP ganz bewusst einen sehr artgerechten und terroirbetonten Anfang.
Storytelling ist Ihnen zu aufwändig?
Keine Sorge, denn das Mise en Place haben wir für Sie schon erledigt. Unsere Textbausteine lassen sich mit einem persönlichen Gruss aus der Küche ergänzen und fertig sind die Zutaten für Ihr kulinarisches Storytelling.
Wie das geht, erfahren Sie hier.
Nachhaltigkeit für die Speisekarte
Origine Produkte verbinden in einzigartiger Weise den Wunsch nach Nähe und Ursprünglichkeit mit gesellschaftlicher Verantwortung. Denn wenn der Gast Ihre Philosophie versteht, wird er sie honorieren. Dann haben wir alle etwas davon: Sie, Ihre Gäste und die Gesellschaft.